Projekte

Gemeinsam lernen: Integrativer Lernraum

Gruppennachhilfe

Jetzt auch wieder vor Ort ohne Zoom!

Jeden Montag um 18:30 Uhr treffen wir uns in unserem integrativen Lernraum im Mogam in der Kármánstraße 15a zur Gruppennachhilfe. Hier kannst du deine Aufgaben über Mathe, Deutsch oder eine Bewerbung mitbringen und sie gemeinsam mit Studierenden bearbeiten.

Du kannst auch über Zoom mitmachen. Es ist Montag 18:30 Uhr? Jetzt dem virtuellen Lernraum beitreten!

Unsere Angebote sind unverbindlich und kostenlos.

Diskussions-Treffpunkt

Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:30 Uhr in unserem integrativen Lernraum im Mogam in der Kármánstraße 15a um das freie Deutsch-Sprechen zu üben.

Dazu suchen wir uns ein Thema raus und diskutieren es gemeinsam mit Deutsch-Anfängern, Fortgeschrittenen und Muttersprachlern.


Unsere Angebote sind unverbindlich und kostenlos.

Zusammenkommen: Stammtisch & Kochen

Stammtisch

Kommt vorbei zu unserem Stammtisch! Wir treffen uns jeden zweiten Montag um 20:15 Uhr im Chico Mendes in Aachen und quatschen wie immer über alles, was gerade so ansteht. Eine gute Gelegenheit einfach ins Gespräch zu kommen, Deutsch zu üben oder alle Fragen zu stellen, die ihr schon immer loswerden wolltet. Es wird manchmal lehrreich, oft überraschend aber immer lustig. Stammtischkultur weiterdenken - jeden zweiten Montag, Aachener und Geflüchtete gemeinsam, im Chico Mendes. Wir freuen uns auf euch 🙂

Den nächsten Termin findet ihr in unserem Kalender.

Interkultureller Kochabend

Einmal im Monat findet im Humboldt-Haus in der Pontstraße 41 ein gemeinsames Abendessen mit wechselnder Küche (z.B Syrisch, Afghanisch, Deutsch, Vietnamesisch) statt. Wir gehen gemeinsam einkaufen und kochen danach zusammen.

Du kannst zu jedem Zeitpunkt dazukommen (zum Einkaufen, Kochen oder zum Essen). Das Essen startet gegen 20 Uhr.

Der nächste Kochabend ist am 10.03.2023. Wenn du mithelfen möchtest, schreib uns eine Email 🙂

Sport Verbindet! - Integratives Sportprojekt

Kraft- & Ausdauertraining

Jeden Dienstag um 20.15 Uhr treffen wir uns in der Sporthalle in der Königsstraße 18 zum gemeinsamen Sport treiben.

Nach dem Aufwärmen machen wir etwa eine Stunde lang ein Zirkeltraining und wer anschließend noch Lust hat, spielt noch eine Runde Basketball, Volleyball oder Frisbee.

Hier kannst du dich zum nächsten Termin anmelden!

Basketball

Jeden Samstag um 13:00 Uhr kann man zum Basketballspielen in die Sporthalle Bergstraße, in der Nähe vom Veltmanplatz, kommen! Wichtig: der Sport findet in der unteren Halle statt, da die obere Halle eine Flüchtlingsunterkunft ist. Der Eingang befindet sich auf dem Schulgelände die Treppen herunter.

Fußball-Training

Jeden Sonntag findet um 18:30 Uhr das Fußballtraining auf dem Kunstrasenplatz in der Vaalserstraße 292 statt! Nach dem Aufwärmen und einer kleinen Trainingseinheit bilden wir Mannschaften und spielen gegeneinander. Kommt vorbei, lernt uns kennen und habt Spaß beim kicken!

Bitte seid 10 Minuten vorher da, damit wir pünktlich anfangen können.

Sport im Park

Vom 14.05.22 bis zum 23.05.22 findet jeden Mittwoch um 18:45 Uhr und jeden Donnerstag um 19:00 Uhr ein Ganzkörpertraining auf der großen Wiese im Westpark statt.

Dieses Workout umfasst 75 Minuten, mit dem Ziel die Allgemeine Kraft und Ausdauer zu erhöhen. Hierzu wird zunächst mit einem Warm-up (“Aufwärmen”) begonnen, gefolgt vom eigentlichen Training der ganzen Muskelgruppen des Körpers. Im Anschluss findet ein Cool-Down statt, in welcher sich noch gedehnt wird. Materialien sind nicht notwendig, nur eine Matte und gute Laune! Wir freuen uns auf euch.

Das Training findet im Rahmen des Programms Sport im Park statt.

 

Alle unsere Projekte sind kostenlos, werden ehrenamtlich organisiert und stehen allen Personen offen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, man kann einfach vorbeikommen. 

Nichts für dich dabei? 🙂

Du hast Lust dich zu engagieren oder anderweitig bei uns mitzumachen, aber bei den aktuellen Angeboten ist nichts was dich anspricht? Wir freuen uns immer auf neue Vorschläge oder Ideen und wir bieten ein Umfeld in dem du deine eigenen Projekte einfach auf die Beine stellen kannst.